 |
Haustyp
D
Eine kleine Baugruppe von 6 Doppelhäusern dieses Bautyps wurde
1911 so angelegt, daß sich eine platzartige Erweiterung des
Straßenzuges ergab. Im Grundriß sind die Häuser mit
den Typen E, F und G verwandt. Angesichts der Schnörkellosigkeit
der Fassade kommt es gerade auf die gestalterischen Kleinigkeiten
an, wie z. B. die Fensteraufteilung. |
 |
|